
Im Kunstunterricht die Kreativität und geistige Entwicklung der Grundschulkinder fördern
Die Grundschulmaterialien für den Kunstunterricht sind in Zusammenarbeit mit Bildungsexperten entwickelt worden und finden in allen Bundesländern großen Anklang.
Das Fach Kunst beinhaltet die gestalterische Praxis mit der Auseinandersetzung von theoretischen Aspekten des Sehens, Interpretierens und Bewertens. Schüler/-innen erfahren durch die Arbeit mit dem Kunst Arbeitsheft einen praktisch-produktiven Anteil und beschäftigen sich mit fachwissenschaftlich-theoretischen Inhalten. Dabei werden Theorie und Praxis in Bezug zueinander betrachtet und gelehrt. Im künstlerisch-praktischen Bereich erlernen Schüler/-innen technische Fertigkeiten/ Kompetenzen in verschiedenen Gestaltungsbereichen (Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie). Dies beinhaltet den Umgang mit künstlerischen Werkzeugen sowie das Kennenlernen und den Einsatz verschiedener Materialien.
Die kindgerecht gestalteten Arbeitshefte machen es Ihnen als Lehrkraft leicht, Ihre Schülerinnen und Schüler für das Fach Kunst zu begeistern und die lehrplanrelevanten Inhalte auf ansprechende Art und Weise zu vermitteln. Fertige Unterrichtseinheiten und die ergänzende Lehrerhandreichung reduzieren die Zeit für die Unterrichtsvorbereitung auf ein Minimum. So profitieren nicht nur Ihre Schülerinnen und Schüler, sondern auch Sie als Lehrkraft von dem umfangreichen Unterrichtsmaterial für den Kunstunterricht der 3./4. Klasse.