
Anschaulicher Sachunterricht macht Spaß!
Ob Computer, Technik, Naturwissenschaften oder Umwelt – die Themen des Sachunterrichts sind vielfältig und eigentlich eine spannende Sache. Doch leider sind trotzdem viele Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht unmotiviert und lustlos. Meist liegt das nicht an den Themen an sich, sondern vielmehr an der Art und Weise, wie diese vermittelt werden.
Um Spaß und Abwechslung in den Unterricht zu bringen, bieten wir hier speziell für den Sachunterricht der dritten Jahrgangsstufe entwickeltes Unterrichtsmaterial an. Es ist in allen Bundesländern als Lehrmittel zugelassen und behandelt die Themen der aktuellen Lehrpläne. Lehrkräfte erhalten mit diesem Grundschulmaterial viele nützliche Ideen und direkt im Unterricht einsetzbare Materialien. Die Vorbereitungszeit für den Unterricht wird auf diese Weise deutlich minimiert.
Die Arbeitshefte für die Schülerinnen und Schüler sind altersgerecht und fröhlich gestaltet, so dass Kinder jeden Lerntyps motiviert werden und die Themen schnell begreifen. Dabei werden Neugier und Forschergeist geweckt. Beim Bearbeiten der alltagsnahen Aufgabenstellungen lernen die Kinder fast automatisch, wie das Problemlösen, das Aufstellen von Thesen, die Beobachtung, das Experimentieren sowie das Analysieren und Auswerten von Ergebnissen funktioniert. All das sind elementare Fähigkeiten, die für die schulische Laufbahn und für das spätere Leben der Kinder wichtig sind.