Der schlaue Radfahrer – Arbeitsheft (BAYERN)
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 19 | 3,45 € |
ab 20 | 3,30 € |
ab 50 | 3,10 € |
ab 100 | 2,95 € |
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Versandkostenfrei ab 70,- €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Wenn Sie diesen Artikel erwerben wollen, müssen Sie als Schule / Institution angemeldet sein. Jetzt registrieren
-
Artikel-Nr.: V-60522
Verkauf nur an Schulen! - Ausgabe Bayern
Bitte beachten Sie, dass Sie zum aktuellen Arbeitsheft das passende Lösungsheft und den Foliensatz verwenden.
Mit diesem anschaulich gestalteten Arbeitsheft ist die Vorbereitung auf die Fahrradprüfung ein Leichtes. Natürlich ist auch unser Lama wieder mit dabei und sorgt für eine gehörige Portion Spaß beim Lernen. Auch schwächere Schüler/-innen können dank der einfachen und übersichtlichen Darstellung von Verkehrssituationen erfolgreich vorbereitet werden.
Das Arbeitsheft wurde vom Ministerium für Unterricht und Kultus in Bayern zur Verwendung an Grundschulen zugelassen und entspricht den neuesten bayerischen Lehrplananforderungen. Nützliche Tipps und zusätzliche Informationen zur Vermittlung der Lerninhalte finden Lehrkräfte im zugehörigen Lösungsheft.
Wie erfolgreich die Schüler/-innen die Aufgaben gelöst haben, zeigen die Lernzielkontrollen am Ende jedes Themenbereichs. Sie können als Wiederholung, Hausaufgabe oder Test gestaltet werden.
Das Arbeitsheft wurde in Zusammenarbeit mit Grundschullehrkräften und Verkehrserzieher entwickelt und entspricht den Lehrplananforderungen aller deutschen Bundesländer. Die Themenbereiche sind entsprechend der Übungseinheiten der Jugendverkehrsschule eingeteilt.
- DIN-A4
- 44-seitig (inkl. Umschlag)
- in Farbe
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unserer Datenschutzerklärung
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.